Werbung
Sternzeichen

Widder - Der Anführer

Der Widder ist kämpferisch, geradlinig, hilfsbereit und willensstark
. Veröffentlicht . Zuletzt aktualisiert
Das Sternzeichen Widder ist kämpferisch, geradlinig, hilfsbereit und willensstark
Foto: © iStock.com/Kharchenko_irina7

Widder (Zeichen: ♈) sind geradlinige Menschen, hilfsbereit, sachlich und willensstark. Sie sind Kämpfer , die mit allen Schwierigkeiten des Lebens fertig werden. Sie sind die geborenen Macher. Bevor andere wissen, ob sie die Aufgabe übernehmen sollen, ist er schon dabei, sie zu erledigen.

Das organisatorische Gestaltungstalent und Ordnung ins Leben bringen sind große Stärken von ihm. Vielen erscheint er als unkomplizierter Mensch . Große Gefühlsregungen sind dem Sternzeichen fremd. Da sie keine Kostverächter sind, kommen sie auch gleich zur Sache, wobei sie auch sehr liebesstark sind. Überall, wo er erscheint, ist er der Motor. Stillstand gibt es für ihn nicht .

Werbung

Es sind zwar alle Zeichen, die zum Element Feuer gehören, Führungspersönlichkeiten (weitere Feuerzeichen: LöweSchütze), doch der Widder ist immer selbst bei der Sache dabei, er kämpft mit seinen Leuten mit. Er ist auch stets hilfsbereit und ist Ihnen gerne behilflich, wenn Sie etwas von ihm wollen. Für sehr sensible Menschen ist der Widder allerdings nichts, weil er zuweilen eigensinnig sein kann, trotzig, ungeduldig und herrisch. Dennoch ist man ihm nicht ausgeliefert, weil man mit ihm reden kann. Aufbrausend kann er sein, bösartig ist er jedoch nicht.

Selbst diejenigen, die nicht mit ihm auskommen, sind beeindruckt von seiner geradlinigen Vorgangsweise. Allerdings wird man Menschen von dem Sternzeichen kaum ändern können, da sind sie viel zu stark von sich selbst überzeugt. Man muss sie also so akzeptieren, wie sie sind, oder sich zurückziehen.

Der Widder ist übrigens das erste Zeichen im astrologischen Tierkreis . Er steht für den Frühlingsanfang , das Erwachen der Natur und den Beginn. Bei dem astrologischen Symbol sind die aufgerichteten Hörner leicht erkennbar. 

Sie stellen Kampf und Stärke  dar. Einige Astrologen deuten das Zeichen auch als Man-Rune, die einen Menschen darstellt, der beide Arme weit von sich streckt als Zeichen für den Beginn des Lebens.

10 Dinge über das Sternzeichen Widder

Sternzeichen Widder

 

Foto: © iStock.com/Orbon Alija

Fakten über den Widder

Geburtstag: 21. März – 20. April

Herrschender Planet:  Mars

Geschlecht:  männlich

Element:  Feuer

Temperament:  Cholerisch

Typus:  Der Anführer

Körperliche Entsprechung:  Kopf, Muskelsystem

Bekannte Widder

 

  • Lady Gaga (28. März 1986), geboren in New York City, USA, Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin
  • Ewan McGregor (31. März 1971), geboren in Perth, Schottland, Schauspieler und Produzent
  • Russell Crowe (7. April 1964), geboren in Wellington, Neuseeland, Schauspieler und Produzent
  • Emma Watson (15. April 1990), geboren in Paris, Frankreich, Schauspielerin und Aktivistin
  • Kristen Stewart (9. April 1990), geboren in Los Angeles, Kalifornien, Schauspielerin und Regisseurin
  • Karl der Große (2. April 747 – 28. Januar 814), geboren in Liège, Belgien, König der Franken und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
  • Charlie Chaplin (16. April 1889 – 25. Dezember 1977), geboren in London, England, Schauspieler, Komiker und Regisseur
  • Doris Day (3. April 1922 – 13. Mai 2019), geboren in Cincinnati, Ohio, USA, Sängerin und Schauspielerin
  • Leonardo da Vinci (15. April 1452 – 2. Mai 1519), geboren in Vinci, Italien, Universalgelehrter, Künstler und Erfinder
  • Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809), geboren in Rohrau, Österreich, Komponist
  • Johann Sebastian Bach (31. März 1685 – 28. Juli 1750), geboren in Eisenach, Deutschland, Komponist und Musiker
  • Giacomo Casanova (2. April 1725 – 4. Juni 1798), geboren in Venedig, Italien, Abenteurer, Schriftsteller und Historiker
  • Maxim Gorki (28. März 1868 – 18. Juni 1936), geboren in Nischni Nowgorod, Russland, Schriftsteller und politischer Denker
  • Edgar Wallace (1. April 1875 – 10. Februar 1932), geboren in London, England, Schriftsteller und Journalist
  • Gregory Peck (5. April 1916 – 12. Juni 2003), geboren in La Jolla, Kalifornien, USA, Schauspieler
  • Jean Paul (21. März 1763 – 14. November 1825), geboren in Wunsiedel, Deutschland, Schriftsteller
  • Erich Mendelsohn (21. März 1887 – 15. September 1953), geboren in Allenstein, Deutschland, Architekt
  • Reese Witherspoon (22. März 1976), geboren in New Orleans, Louisiana, USA, Schauspielerin und Produzentin
  • Antoon van Dyck (22. März 1599 – 9. Dezember 1641), geboren in Antwerpen, Belgien, Maler
  • William Shatner (22. März 1931), geboren in Montreal, Kanada, Schauspieler und Regisseur

 

Werbung

Diese Seite bewerten

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Bitte abstimmen!

Bewertung: /5 ( Stimme/n)

Kommentare

Werbung
Die westliche Astrologie verwendet zwölf Sternzeichen, auch Tierkreiszeichen genannt. Das Jahr wird in zwölf Zeiträume aufgeteilt, in den jeweiligen Zeiträumen herrscht ein Zeichen.
Werbung