Werbung

Sternzeichen

Das Sternzeichen ist der Mittelpunkt eines jeden Horoskops
. Veröffentlicht . Zuletzt aktualisiert
Die 12 Sternzeichen im Überblick
Foto: © Ironika / Shutterstock.com

Sternzeichen – Ein persönlicher Wegweiser durch den Tierkreis

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du so bist, wie du bist? Was dich antreibt oder was deine geheimen Stärken und Schwächen sind? Dann lohnt sich ein Blick in dein Sternzeichen – oder auch Sonnenzeichen genannt. In diesem Artikel erfährst du alles über die zwölf Tierkreiszeichen, was sie aus astrologischer Sicht ausmacht und wie sie dir dabei helfen können, dich selbst besser kennenzulernen und deinen Lebensweg bewusst zu gestalten.

Werbung

Was ist ein Sternzeichen?

Dein Sternzeichen ist das Zeichen, in dem die Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt stand. Oft werden die Begriffe Sternzeichen , Sonnenzeichen und Tierkreiszeichen synonym verwendet – sie bezeichnen alle dasselbe. Je nach Geburtsjahr können sich die Daten, an denen ein Sternzeichen beginnt und endet, um ein bis zwei Tage verschieben. Wenn du also zwischen zwei Daten liegst (beispielsweise am 20. oder 21.), kann es sinnvoll sein, in einem Sternzeichen-Rechner oder in den sogenannten Ephemeriden dein tatsächliches Sternzeichen zu überprüfen.

Das Sternzeichen ist der Mittelpunkt eines jeden Horoskops. Es symbolisiert unsere Persönlichkeit, das bewusste Ich, und zeigt uns unser zentrales Anliegen. Es verrät uns viel über unsere inneren Stärken und Schwächen und hilft uns unseren Weg zur Selbstentfaltung und -verwirklichung zu erkennen.

Der Tierkreis

In der Astrologie wird die Himmelssphäre in einem Kreis dargestellt, der wiederum in 12 Abschnitte zu je 30 Grad unterteilt wird und jedem dieser zwölf Abschnitte wird ein Sternbild (wie es sie auch tatsächlich am Sternenhimmel gibt) zugeordnet. Da diese hauptsächlich aus Tierbildern bestehen, spricht man von dem Tierkreis, bzw. zwölf Tierkreiszeichen.

Für den Astrologen, der die Erde als festen Fixpunkt nimmt, wandert die Sonne innerhalb eines Jahres durch diesen Tierkreis, ihre scheinbare Bahn nennt man auch Ekliptik. Ihre Wanderung beginnt im Osten beim Sternzeichen Widder in Richtung Stier und endet schließlich bei den Fischen.

Werbung

Jedem Sternzeichen wird ein bestimmter Geburtszeitraum zugeordnet, dieser verschiebt sich jedes Jahr jedoch immer etwas und die tatsächlichen Abweichungen können bei +/- zwei Tagen liegen. Daher sollte man auch immer einmal in einem Sternzeichen Rechner oder in den sogenannten Ephemeriden das tatsächliche Sternzeichen überprüfen.

Das sind die zwölf Sternzeichen

Widder (Geburtstage: 21. März – 20. April): Der astrologische Frühling wird eingeleitet

  • Element: Feuer
  • Qualität: Kardinal
  • Beginn des astrologischen Frühlings
  • Herrscherplanet: Mars
  • Typische Eigenschaften: leidenschaftlich, willensstark, impulsiv

Alles über das Sternzeichen Widder

Stier (Geburtstage 21. April - 21. Mai)

  • Element: Erde
  • Qualität: Fest
  • Herrscherplanet: Venus
  • Typische Eigenschaften: zuverlässig, sinnlich, bodenständig

Alles über das Sternzeichen Stier

Zwillinge (22. Mai - 21. Juni)

  • Element: Luft
  • Qualität: Beweglich
  • Herrscherplanet: Merkur
  • Typische Eigenschaften: kommunikativ, neugierig, vielseitig

Alles über das Sternzeichen Zwillinge

Werbung

Krebs (22. Juni – 22. Juli): Der astrologische Sommer wird eingeleitet

  • Element: Wasser
  • Qualität: Kardinal
  • Beginn des astrologischen Sommers
  • Herrscherplanet: Mond
  • Typische Eigenschaften: gefühlvoll, fürsorglich, intuitiv

Alles über das Sternzeichen Krebs

Löwe (23. Juli – 23. August)

  • Element: Feuer
  • Qualität: Fest
  • Herrscherplanet: Sonne
  • Typische Eigenschaften: selbstbewusst, großzügig, charismatisch

Alles über das Sternzeichen Löwe

Jungfrau (24. August – 23. September)

  • Element: Erde
  • Qualität: Beweglich
  • Herrscherplanet: Merkur
  • Typische Eigenschaften: analytisch, pragmatisch, detailorientiert

Alles über das Sternzeichen Jungfrau

Waage (24. September – 23. Oktober): Der astrologische Herbst wird eingeleitet

  • Element: Luft
  • Qualität: Kardinal
  • Beginn des astrologischen Herbstes
  • Herrscherplanet: Venus
  • Typische Eigenschaften: diplomatisch, harmoniesuchend, kontaktfreudig

Alles über das Sternzeichen Waage

Skorpion (24. Oktober – 22. November)

  • Element: Wasser
  • Qualität: Fest
  • Herrscherplanet: Pluto (traditionell: Mars)
  • Typische Eigenschaften: tiefgründig, leidenschaftlich, geheimnisvoll

Alles über das Sternzeichen Skorpion

Werbung

Schütze (23. November – 21. Dezember)

  • Element: Feuer
  • Qualität: Beweglich
  • Herrscherplanet: Jupiter
  • Typische Eigenschaften: optimistisch, abenteuerlustig, philosophisch

Alles über das Sternzeichen Schütze

Steinbock (22. Dezember – 20. Januar): Der astrologische Winter wird eingeleitet

  • Element: Erde
  • Qualität: Kardinal
  • Beginn des astrologischen Winters
  • Herrscherplanet: Saturn
  • Typische Eigenschaften: ehrgeizig, verantwortungsbewusst, diszipliniert

Alles über das Sternzeichen Steinbock

Wassermann (21. Januar – 19. Februar)

  • Element: Luft
  • Qualität: Fest
  • Herrscherplanet: Uranus (traditionell: Saturn)
  • Typische Eigenschaften: unkonventionell, freiheitsliebend, visionär

Alles über das Sternzeichen Wassermann

Fische (20. Februar - 20. März)

  • Element: Wasser
  • Qualität: Beweglich
  • Herrscherplanet: Neptun (traditionell: Jupiter)
  • Typische Eigenschaften: einfühlsam, kreativ, spirituell

Alles über das Sternzeichen Fische

Die drei Qualitäten der Sternzeichen

Jedem Sternzeichen werden Qualitäten zugeordnet. Diese lauten entweder kardinal , fest oder beweglich . Sie geben dir Hinweise, wie du mit neuen Situationen umgehst und welche Rolle du darin einnimmst.

Werbung

Mehr zu den Qualitäten der Sternzeichen

Die vier Elemente der Sternzeichen

Zudem wird jedem Sternzeichen eines der vier Elemente zugeordnet. Diese Elemente prägen die Grundstimmung und Herangehensweise eines Sternzeichens an das Leben.

  • Feuer (Widder, Löwe, Schütze) : Leidenschaft, Kreativität, Temperament
  • Erde (Stier, Jungfrau, Steinbock) : Realismus, Beständigkeit, Pragmatismus
  • Luft (Zwillinge, Waage, Wassermann) : Geistige Beweglichkeit, Kommunikation, Ideenreichtum
  • Wasser (Krebs, Skorpion, Fische) : Emotion, Intuition, Tiefe

Weiblich oder männlich?

In der Astrologie werden den Wasser- (Krebs, Skorpion, Fische) und Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) weibliche Attribute zugesprochen, während Feuer- (Widder, Löwe, Schütze) und Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann) als männlich gelten. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Wassermann-Geborenen männlich sind oder alle Jungfrauen weiblich – es geht hierbei viel mehr um eine symbolische, energetische Zuordnung, die sich auf Ausdrucksweisen, Eigenschaften und Lebenshaltungen bezieht.

Darüber hinaus: Aszendent, Mondzeichen und mehr

Werbung

Dein Sternzeichen ist nur ein Teil deines Geburtshoroskops. Genauso wichtig sind Aszendent  und Mondzeichen , die einen tiefen Einblick in deine Persönlichkeit gewähren:

  • Aszendent : Zeigt, wie du auf andere wirkst und wie du dich in der Außenwelt präsentierst.
  • Mondzeichen : Steht für deine Emotionen, dein Seelenleben und innere Bedürfnisse.

Daneben spielen noch andere Planeten (z.B. Venus für Beziehungen, Mars für Energie und Sexualität) eine Rolle, sodass dein vollständiges Horoskop sehr individuell ist.

Warum lohnt es sich, dein Sternzeichen genauer zu kennen?

Dein Sternzeichen kann dir helfen, deine Stärken und Schwächen zu erkennen und mehr Klarheit über deine inneren Bedürfnisse zu gewinnen. Es kann dir als Kompass dienen, wenn du mal nicht weiterweißt und dir Orientierung schenken, wenn du das Gefühl hast, aus deiner Bahn geworfen zu werden. So kann die Astrologie ein Werkzeug zur Selbstreflexion werden – ein Spiegel, in dem du dich neu entdeckst oder alte Muster besser verstehst.

5 Gründe, warum es sich lohnt, dich mit deinem Sternzeichen zu beschäftigen:

  1. Selbstkenntnis : Die Auseinandersetzung mit astrologischen Symbolen kann dir zeigen, was dich antreibt.
  2. Stärken fördern : Wenn du weißt, worin du gut bist, kannst du deine Talente gezielter nutzen.
  3. Schwächen akzeptieren : Indem du verstehst, wo es Herausforderungen gibt, kannst du realistisch daran arbeiten.
  4. Beziehungen verbessern : Du bekommst ein Gefühl dafür, warum manche Menschen perfekt mit dir harmonieren und andere Reibung erzeugen.
  5. Wachstum und Orientierung : Astrologie kann dir in Phasen der Unsicherheit zeigen, welche „Lektionen“ in deinem Leben anstehen.

Sternzeichen als dein persönlicher Leitfaden

Werbung

Dein Sternzeichen ist wie ein Fenster zu deiner Persönlichkeit. Es zeigt dir, wie du in der Welt stehst, was dich antreibt, wo deine verborgenen Potenziale liegen und wo du vielleicht noch an dir arbeiten könntest. Natürlich ersetzt kein Horoskop den bewussten, aktiven Prozess der Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung, aber es kann dich wunderbar darin unterstützen, deine wahren Wünsche und Ziele zu erkennen.

Wenn du also das Gefühl hast, in einer Sackgasse zu stecken oder einfach nur neugierig bist, was in dir schlummert, wirf doch einen Blick in dein eigenes Geburtshoroskop. In den Weiten der Astrologie gibt es immer wieder neue Facetten zu entdecken – und jede davon erzählt ein kleines Stück deiner ganz persönlichen Geschichte.

Viel Freude beim Erkunden deiner Sterne!

Die zwölf Sternzeichen

Diese Seite bewerten

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Bitte abstimmen!

Bewertung: /5 ( Stimme/n)