

Löwen (♌) sind wahre Charismatiker. Wenn sie den Raum betreten, ziehen sie die Blicke aller auf sich. Mit ihrem Selbstbewusstsein, ihrem Mut und ihrer Präsenz stehlen sie jedem das Rampenlicht. Ein Löwe ist nicht einfach nur da, er erscheint – stolz, kräftig und mit einem Glanz, der fast greifbar ist. Für den Löwen gibt es keinen stillen Auftritt; er lebt in vollen Zügen und möchte gesehen werden.
Seine natürliche Ausstrahlung und sein drangvolles Wesen machen ihn zu einer geborenen Führungspersönlichkeit . Er ist der, der im Mittelpunkt steht und Menschen dazu inspiriert, ihm zu folgen. Ein Löwe ist kein Schattenwesen – er ist das Zentrum der Aufmerksamkeit und lebt seine Kreativität und Leidenschaft aus.
Fakten über den Löwen
Geburtstage: 23. Juli – 23. August
Herrscher : Sonne
Geschlecht : männlich
Element : Feuer
Temperament : cholerisch
Typus : Der Lebenskünstler und Optimist
Körperliche Entsprechung : Herz, Blutkreislauf, Wirbelsäule, Bandscheiben
Der Löwe im Berufsleben: Ein natürlicher Anführer
Löwen sind keine Mitläufer – sie wollen führen. Sie haben die Fähigkeit, Menschen mitzureißen und eine klare Vision zu entwickeln. Sie sind nicht nur darauf aus, Macht zu erlangen, sondern führen mit einer Mischung aus Wärme und Entschlossenheit . Dabei sind sie gründlich und systematisch, was sie zu sehr zuverlässigen Partnern in der Arbeit macht.
Löwen übernehmen gerne Verantwortung, weil sie überzeugt sind, dass sie es am besten können . Aber manchmal führt das auch zu Konflikten, weil sie stur sind und denken, dass nur sie die richtigen Methoden haben. Sie wollen alles perfekt machen und arbeiten deshalb oft allein, um sicherzugehen, dass nichts dem Zufall überlassen wird.
Das ist ein typisches Löwe-Verhalten: Entweder alles oder nichts. Das führt manchmal dazu, dass er Projekte nicht abschließt, weil er das Gefühl hat, sie nicht perfekt genug ausführen zu können.
Der Löwe in der Liebe: Leidenschaftlich und großzügig
In der Liebe ist der Löwe genauso großherzig wie in allem anderen. Er ist leidenschaftlich, warmherzig und liebt es, seinem Partner zu zeigen, wie sehr er ihn schätzt. Er ist ein treuer Partner , der sich mit voller Hingabe in eine Beziehung stürzt und dabei keine Mühen scheut, seinen Partner zu verwöhnen.
Doch auch in der Liebe bringt der Löwe einige Herausforderungen mit sich. Stolz und Ego sind oft starke Begleiter in seiner Beziehung. Er erwartet Anerkennung und Bewunderung und tut alles, um den Partner glücklich zu machen – solange er auch selbst im Mittelpunkt bleibt. Das kann aber auch zu Spannungen führen, wenn der Partner sich nicht ausreichend gewertschätzt fühlt.
Mit welchen Sternzeichen harmoniert der Löwe?
Löwen kommen besonders gut mit Feuerzeichen wie Widder und Schütze zurecht. Diese Zeichen teilen die gleiche Leidenschaft und Energie und verstehen die Bedürfnisse des Löwen nach Freiheit und Abenteuer. Der Widder ist genauso spontan und dynamisch wie der Löwe und der Schütze hat die offene und neugierige Art, die den Löwen intellektuell und emotional anspricht.
Auch mit Luftzeichen wie Zwillinge und Waage ann der Löwe eine spannende Beziehung führen. Diese Zeichen bringen den Löwen zum Nachdenken und fördern seinen kreativen Ausdruck. Besonders mit der Waage gibt es oft eine harmonische Verbindung, da beide Zeichen Wert auf Schönheit, Romantik und Ausgeglichenheit legen.
Wo gibt es Reibung?
Ein Wassermann steht dem Löwen in Opposition – sie haben sehr unterschiedliche Ansichten, wie sie das Leben angehen. Der Wassermann ist der Denker, der unabhängig und oft etwas distanziert ist, während der Löwe viel mehr auf Herzlichkeit und direkte Interaktion setzt. Der Wassermann will seine Freiheit behalten und lässt sich nicht so leicht von den Erwartungen des Löwen unter Druck setzen, was zu Spannungen führen kann.
In einer Beziehung zwischen Löwe und Wassermann gibt es oft Konflikte bezüglich der Freiheit und des Raumes, den jeder für sich beansprucht.
Ebenso können Erdzeichen wie Stier , Jungfrau und Steinbock eine Herausforderung darstellen. Der Löwe will glänzen und will, dass man ihn bewundert und wertschätzt. Ein Stier oder Steinbock ist aber eher bodenständig und hat nicht so viel Bock auf die ständig präsente Ausstrahlung des Löwen. Die Jungfrau könnte die Unordentlichkeit oder das feierfreudige Leben des Löwen als zu übertrieben empfinden.
Der Löwe im Alltag: Kreativität trifft Selbstbewusstsein
Löwen leben in einer Welt voller Möglichkeiten. Sie sind überzeugt davon, dass sie alles erreichen können , was sie sich vornehmen, und dieser Optimismus treibt sie an. Sie sind voller Energie und Ideen, die sie mit einer natürlichen Leichtigkeit in die Welt bringen.
Dabei sind sie nicht nur kreativ, sondern auch praktisch und organisiert , wenn es darum geht, ihre Visionen in die Tat umzusetzen.
Aber sie müssen auch lernen, flexibel zu sein und den Blick für die Realität zu behalten, sonst stecken sie in ihren eigenen Ideen fest.
Positive Eigenschaften:
Selbstbewusst, schöpferisch, unabhängig, optimistisch, heldenmütig, gutherzig, freigebig, treu, ehrlich, vornehm, charakterfest, würdevoll
Negative Eigenschaften:
Prahlerisch, eitel, anmaßend, herrschsüchtig, selbstherrlich, vergnügungssüchtig, verschwenderisch, geltungsbedürftig
Bekannte Löwen:
- Napoleon Bonaparte (* 15. August 1769 in Ajaccio, Korsika), Kaiser
- C. G. Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil, Schweiz), Psychiater und Psychoanalytiker
- Henry Ford (* 30. Juli 1863 in Dearborn, Michigan), Unternehmer
- Louis Armstrong (* 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana), Jazzmusiker
- Mick Jagger (* 26. Juli 1943 in Dartford, Kent), Musiker (Rolling Stones)
- Arnold Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark), Schauspieler und Politiker
- Neil Armstrong (* 5. August 1930 in Wapakoneta, Ohio), Astronaut
- Madonna (* 16. August 1958 in Bay City, Michigan), Sängerin und Unternehmerin
- Jennifer Lopez (* 24. Juli 1969 in New York City), Sängerin und Schauspielerin
- Steve Wozniak (* 11. August 1950 in San José, Kalifornien), Mitbegründer von Apple
- Barack Obama (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii), 44. Präsident der Vereinigten Staaten
- George Bernard Shaw (* 26. Juli 1856 in Dublin, Irland), Schriftsteller und Kritiker
- Usain Bolt (* 21. August 1986 in Sherwood Content, Jamaika), Leichtathlet (Sprints)
- Coco Chanel (* 19. August 1883 in Saumur, Frankreich), Modedesignerin
- Helene Fischer (* 5. August 1984 in Krasnojarsk, Russland), Sängerin
- J.K. Rowling (* 31. Juli 1965 in Yate, Gloucestershire), Autorin (Harry Potter)
- Arnold Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark), Schauspieler und Politiker
Weitere interessante Artikel
Diese Seite bewerten
Vielen Dank für Deine Bewertung!
Bitte abstimmen!