
Geburtstag
Joan Miro
Joan Miró wurde am 20. April 1893 in Barcelona, Spanien, geboren und verstarb am 25. Dezember 1983 in Palma de Mallorca, Spanien. Er war ein katalanisch-spanischer Maler, Bildhauer und Keramiker, der als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Miró ist bekannt für seinen abstrakten Stil, der surrealistische Elemente und eine einzigartige visuelle Sprache beinhaltet, die auf Formen, Farben und Symbolen basiert.
Joan Miró begann seine künstlerische Ausbildung an der Kunstschule von Barcelona, bevor er nach Paris zog, wo er sich mit Künstlern wie Pablo Picasso und André Masson anfreundete. In den 1920er Jahren schloss er sich der Surrealistengruppe um André Breton an und entwickelte seinen eigenen Stil, der als "poetischer Surrealismus" bezeichnet wurde. Zu seinen bekanntesten Gemälden gehören "Die Bauernschaft" (1921-1922), "Harlekins Karneval" (1924-1925) und "Die Geburt der Welt" (1925).
Neben der Malerei war Miró auch in anderen künstlerischen Bereichen tätig und schuf Skulpturen, Keramiken, Wandteppiche und Bühnenbilder für Ballettaufführungen. Er hinterließ weit über 2.000 Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. Joan Mirós Werk hatte großen Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen und wird heute in vielen bedeutenden Kunstmuseen auf der ganzen Welt ausgestellt.
Peter S.Beagle
Wer kennt den Film nicht? Der Fantasy Klassiker „Das letzte Einhorn“ wird immer wieder gerne - besonders zur Weihnachtszeit oder zu Ostern gesehen. Autor der Romanvorlage und des Drehbuches ist Peter S. Beagle (* 1939). Die fabelhafte Geschichte des letzten Einhorns, dass sich in einen Menschen verwandelt und verliebt, ist mystisch und romantisch.
Arto Paasilinna
Skurrile Geschichten waren seine Spezialität: Der finnische Schriftsteller Arto Paasilinna (1942-2018) hat viele Krimis verfasst.
Weitere Geburtstage :
- Carmen Electra, * 20. April 1972 in Cincinnati, Schauspielerin, Model, Sängerin, "Baywatch" Darstellerin.
- Shemar Moore, * 20. April 1970 in Oakland, Schauspieler, "Criminal Minds" und "S.W.A.T." Darsteller.
- Edie Sedgwick, * 20. April 1943 in Santa Barbara, † 16. November 1971, Schauspielerin, Model, Andy Warhol-Muse.
- Miranda Kerr, * 20. April 1983 in Sydney, Model, ehemalige Victoria's Secret Engel.
- Ludwig Wittgenstein, * 20. April 1889 in Wien, † 29. April 1951, Philosoph, bedeutender Denker des 20. Jahrhunderts.
- Ingo Appelt (*1967), Komiker
- Jasmin Wagner (*1980), Sängerin, Moderatorin
- Marietta Slomka (*1969)
Namenstag
Hildegund („Kämpferin“)
Wilhelm (althochst. "Der auf Schutz bedachte")
Zitat zum Tag
Nicht wo Du die Bäume kennst, wo die Bäume Dich kennen, ist Deine Heimat. (Volksweisheit)
Geburtstage:
Das Sternzeichen ändert sich um 02:35:
Widder
→ Stier
Chinesisches Sternzeichen:
蛇 Metall Schlange
Vor 8.768 Tagen (24 Jahre 2 Tage)
Tages-Aspekte

Mit dem Eintritt der Sonne in den Stier beginnt eine Phase der Beständigkeit und des sinnlichen Genusses. Dieses Erdzeichen fördert das Bedürfnis nach Stabilität, Bequemlichkeit und materieller Sicherheit. Es ist eine Zeit, die einfachen Freuden des Lebens zu schätzen und langsam, aber zielgerichtet zu handeln. Die Sonne im Stier motiviert uns, die Natur zu genießen, achtsam mit unseren Ressourcen umzugehen und geduldig auf die Ergebnisse unserer Bemühungen zu warten.

Dieser Aspekt verleiht uns große kreative und mentale Energie, es ist aber manchmal so, dass wir diese nicht nutzen. Unsere praktische Veranlagung kommt zum Vorschein, unsere Rednergabe, unsere Geschicklichkeit und unsere handwerklichen Fähigkeiten. Bei Gesprächen sind wir freundlich, diskret, zuverlässig. In dieser Zeit können wir auch sehr gut mit Kindern umgehen, wir beschäftigen uns geduldig mit ihnen. Wir fühlen uns von kreativen Menschen angezogen, mit denen sich eine Zusammenarbeit entwickeln könnte. Wir lassen uns aber zu nichts zwingen. Haben wir uns entschlossen, etwas durchzuführen, dann machen wir es auch mit großer Energie und bringen es zum Abschluss.


Dieses Quadrat könnte uns leicht erregt machen, streitlustig und voreilig. Zwistigkeiten mit dem anderen Geschlecht drohen. Verschwendung in Geldangelegenheiten, Gefühlsverdrängungen, Launenhaftigkeiten und Leidenschaftlichkeiten können sich bemerkbar machen.

Wenn der Saturn in den Zwillingen steht, verleiht er uns den starken Wunsch nach geistiger Entwicklung. Wir verfügen über einen anpassungsfähigen Geist, entwickeln Gründlichkeit bei der Arbeit und haben eine gute Intuition. Wir beschäftigen uns gerne mit wissenschaftlichen Problemen. Wir können aber auch ziemlich reizbar sein und uns unnötige Sorgen machen. Für die Familienmitglieder zeigen wir ein großes Verantwortungsgefühl. Bei schlechten Aspekten besteht aber auch die Neigung zu Unwahrheit, Unbeholfenheit im sexuellen Bereich.
Aktuelle Zeitzone: Europe/Berlin (UTC +02:00). Zeitzone ändern
Kalender
Bitte wählen Sie einen Tag aus: