
Geburtstag
Umberto Eco
Umberto Eco war ein italienischer Schriftsteller, Philosoph und Semiotiker, der am 5. Januar 1932 in Alessandria geboren wurde. Er studierte Medienwissenschaften und Philosophie an der Universität Turin und war Professor für Semiotik an verschiedenen Universitäten in Italien und Frankreich. Eco wurde vor allem durch seine Romane "Der Name der Rose " (1980), "Das Foucaultsche Pendel " (1988) und "Der Friedhof in Prag " (2010) bekannt, die alle in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden und weltweite Bestseller wurden. Seine Werke zeichnen sich durch ihre historischen, philosophischen und literarischen Anspielungen aus und spielen häufig mit dem Konzept der Wahrnehmung und der Deutung von Zeichen und Symbolen. Eco starb am 19. Februar 2016 in Mailand.
Weitere Geburtstage
- Friedrich Dürrenmatt (5. Januar 1921 - 14. Dezember 1990, Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler)
- Diane Keaton (5. Januar 1946, Schauspielerin)
- Bradley Cooper (5. Januar 1975, Schauspieler, Regisseur, Produzent)
- Konrad Adenauer (5. Januar 1876 - 19. April 1967, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland)
- DJ BoBo (5. Januar 1968, Sänger, Songwriter und Musikproduzent)
- deadmau5 (5. Januar 1981, DJ und Musikproduzent)
- Robert Duvall (5. Januar 1931, Schauspieler)
Namenstag
- Emilia
- Johann
- Raphaela
Geburtstag: Steinbock
Chinesisches Sternzeichen:
牛 Holz Büffel
Vor 36.235 Tagen (99 Jahre, 2 Monate, 16 Tage)
Tages-Aspekte

Dieses Quadrat kann uns unbeherrscht machen, unberechenbar, verschroben, exzentrisch, aufbrausend, nervös, hastig und zersplittert. Ideen lassen sich nicht immer durchführen. Man könnte unpraktisch sein und von den eigenen Anschauungen sehr eingenommen. Fehlschläge durch Übereilung könnten eintreten, auch plötzliche Umstellungen und Zwischenfälle.
Dauer: ca. 1 Tag.

Während dieser Zeit können wir exzentrisch sein, eigenwillig, fanatisch, überspannt, gereizt und launenhaft. Wir neigen zu wechselnden Stimmungen, Entgleisungen, Verkehrtheiten. Es zeigen sich auch Eigenwilligkeiten in der Liebe, unterdrückte Erregbarkeit, starke Sinnlichkeit, was zu Konflikten mit dem Partner führen könnte.

Während dieser Zeit sind zwar gute geistige Gaben vorhanden, doch könnten sie falsch eingesetzt werden. Unser Denken ist nämlich wandelbar, weshalb wir es auch mit der Wahrheit nicht so genau nehmen könnten. Wir könnten auch oberflächlich sein, unbeständig und übereilt handeln.

Dieses extil hebt in uns unser Verantwortungsbewusstsein und unser Organisationstalent. Gesteckte Ziele werden mit Sorgsamkeit und Bedächtigkeit verfolgt.

Diese Konstellation kann Kummer und Sorgen in Liebe und Ehe bedeuten, Eifersucht, Ernüchterung, Trennung vom Partner. Depressionen auf Grund von Unbefriedigtsein, Triebhemmungen, schwierige Liebesverhältnisse. Auch Schwierigkeiten mit den Eltern könnten auftreten. Trennungen ganz allgemein wegen falscher Vorstellungen oder getäuschter Hoffnungen.
Dauer: ca. 2 Tage.

Das ist eine sehr günstige Konstellation. Sie kann uns soziale Erfolge bescheren wie auch materielle Gewinne . Wir haben eine positive Lebenseinstellung, ein aufrichtiges Wesen und genießen Popularität. Großzügige Unternehmungen werden durchgeführt. Wir sind anziehend und optimistisch und haben künstlerische Interessen.

Der Waagemond macht uns heiter und aufgeschlossen, er verstärkt in uns den Wunsch nach Harmonie. Liebe und Partnerschaft stehen im Zentrum unseres Interesses. Man ist romantisch gestimmt und kann mit seinem Partner dementsprechende Stunden verbringen. Für neue Bekanntschaften ist man grundsätzlich aufgeschlossen.
Aktuelle Zeitzone: Europe/Berlin (UTC +01:00). Zeitzone ändern
Kalender
Bitte wählen Sie einen Tag aus: