Merkur: Beruf, Kommunikation, Ideen, Geld
Merkur beeinflusst unser Denken , Sprechen und Handeln . Als Herrscher der Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau ist er der Meister der Kommunikation und des Intellekts . Er spielt eine entscheidende Rolle in unserem Beruf und ist wichtig für alle Arten von Geldangelegenheiten . Zudem fördert Merkur unsere Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und uns an Veränderungen anzupassen.
Geburtstage
- 29. März - 7. April
- 30. Mai - 8. Juni
- 1. August - 10. August
- 2. Oktober - 10. Oktober
- 1. Dezember - 9. Dezember
- 29. Januar - 7. Februar
Venus: Liebe, Vergnügen, Harmonie
Die Venus schenkt uns nicht nur die Liebe , sondern auch tiefe Empfindungen von Schönheit und Glück . Als Herrscherin der Sternzeichen Stier und Waage fördert sie Harmonie und Ausgeglichenheit in unserem Leben. Zudem verleiht sie uns ein glückliches Händchen bei finanziellen Angelegenheiten und bereichert unseren Alltag mit Freude und Vergnügen .
Geburtstage
- 6. April - 15. April
- 7. Juni - 16. Juni
- 9. August - 12. August
- 10. Oktober - 19. Oktober
- 9. Dezember - 17. Dezember
- 6. Februar - 15. Februar
Mars: Energie, Tatkraft
Mars ist der Planet der Energie und Tatkraft. Als Herrscher des Sternzeichens Widder verkörpert er Mut, Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen. Er entfacht in uns den Antrieb, die Initiative zu ergreifen und unsere Ziele mit Leidenschaft zu verfolgen. Mars stärkt unsere Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und gibt uns die Kraft, unsere Vorhaben mutig und unerschrocken umzusetzen.
Geburtstage
- 22. März - 25. März
- 22. Mai - 25. Mai
- 24. Juli - 27. Juli
- 24. September - 27. September
- 23. November - 26. November
- 22. Januar - 25. Januar
Jupiter: Glück in allen Lebensbereichen
Jupiter ist der Planet des großen Glücks und der Fülle . Als Herrscher des Sternzeichens Schütze steht er für Wachstum , Optimismus und Weisheit . Er schenkt uns Glück in allen Lebensbereichen, besonders aber denen, die sich für idealistische Ziele einsetzen und weiterhin engagiert bleiben. Jupiter fördert Großzügigkeit , Erfolg und erweitert unseren Horizont .
Geburtstage
- 2. April - 4. April
- 3. Juni - 5. Juni
- 5. August - 7. August
- 5. Oktober - 7. Oktober
- 4. Dezember - 6. Dezember
- 2. Februar - 4. Februar
Uranus: Positive Überraschungen
Uranus ist der Planet der Veränderung und Innovation . Als Herrscher des Sternzeichens Wassermann steht er für Freiheit , Originalität und unkonventionelles Denken . Er bewirkt überraschende und geniale Einfälle , die zu plötzlichen Veränderungen führen können. Uranus fördert den Fortschritt und setzt sich für eine raschere Entwicklung der Menschheit ein, indem er uns ermutigt, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen.
Geburtstage
- 13. Mai - 15. Mai
- 15. Juli - 17. Juli
- 16. September - 18. September
- 15. November - 17. November
- 13. Januar - 15. Januar
- 13. März - 15. März
Neptun: Inspiration, Kreativität
Neptun ist der Planet der höheren, göttlichen Liebe und des Mitgefühls . Als Herrscher des Sternzeichens Fische fördert er unsere Verbindung zur geistigen Welt und öffnet uns für intuitive Eingebungen . Er lässt uns Anteil nehmen am Bereich der Kunst und Spiritualität , inspiriert unsere Kreativität und sensibilisiert uns für die feineren Schwingungen des Lebens. Neptun hilft uns, über das Materielle hinauszublicken und die tieferen Wahrheiten des Daseins zu erkennen.
Geburtstage
- 17. Mai - 19. Mai
- 19. Juli - 21. Juli
- 19. November - 21. November
- 17. Januar - 19. Januar
Zitate für die Weihnachtswoche
-
"Ich will Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufrechtzuerhalten."
– Charles Dickens (1812–1870) aus „A Christmas Carol“
-
"Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt."
– Joseph de Maistre
-
"Von drauß’ vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!"
– Theodor Storm (1817–1888), aus dem Gedicht "Knecht Ruprecht"
-
"Liebe ist kein Solo. Liebe ist ein Duett. Schwindet sie beim einen, verstummt das Lied."
– Adelbert von Chamisso
-
"Es war am Heiligen Abend, als die Kinder den Weihnachtsbaum erblickten, geschmückt mit Lichtern und bunten Gaben."
– E. T. A. Hoffmann (1776–1822), aus „Nussknacker und Mausekönig“
-
"Die heiligen drei Könige aus dem Morgenland / Sie frugen in jedem Lande: / Wo geht der Weg nach Bethlehem?"
– Heinrich Heine (1797–1856), aus dem Gedicht „Die heiligen drei Könige“
-
"Es gibt so wunderweiße Nächte, / drin alle Dinge silber sind…"
– Rainer Maria Rilke (1875–1926), aus dem Gedicht „Es gibt so wunderweiße Nächte“
-
"Geduld und Liebe überwindet alles."
– Theodor Storm
-
"Die Nacht der Geburt Christi ist die schönste unter allen Nächten, denn sie bringt die himmlische Freude in die Herzen der Menschen."
– Selma Lagerlöf (1858–1940), aus den „Christuslegenden“
-
"Noch einmal ein Weihnachtsfest, / Immer kleiner wird der Rest, / Aber nehm’ ich so die Summe: / Alles Leben ist Erinnerung."
– Theodor Fontane (1819–1898), aus dem Gedicht „Weihnachtslied
-
"Ohne Achtung gibt es keine wahre Liebe."
– Oscar Wilde
- "In jener heiligen Nacht, als Christus geboren wurde, streiften Wunder durch die Welt, und wer offenen Herzens war, konnte ihr Leuchten wahrnehmen." – Selma Lagerlöf (1858–1940), aus „Christuslegenden“
- "Da Christus geboren ist, so steht es uns an, dass wir ihn umfassen, ihn lieben und in unserm Herzen bewahren."– Martin Luther (1483–1546) (aus einer Weihnachtspredigt)
- "Weihnachten ist nicht ein romantisches Fest, sondern ein Fest der göttlichen Liebe inmitten des Leides der Welt."– Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) (aus theologischen Briefen und Betrachtungen)
- "Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, dass Gottes Licht in der Finsternis leuchtet und unser Herz neu entflammt für die Liebe."– Gerhard Tersteegen (1697–1769) (aus seinen geistlichen Schriften)
- "Weihnachten ist kein Zeitpunkt, sondern ein Geisteszustand. Friede und Wohlwollen zu ehren, reich an Barmherzigkeit zu sein, bedeutet, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen." – G. K. Chesterton (1874–1936)
-
"Ohne Achtung gibt es keine wahre Liebe."
– Oscar Wilde
Kommentare
Ihr Horoskop berechnen
Diese Seite bewerten
Vielen Dank für Deine Bewertung!
Bitte abstimmen!