

Venus hält sich den ganzen Monat zurück
Liebesplanet Venus bildet bis zum 17. März im Widder weiterhin eine Opposition , weshalb nun viel Rücksicht und Entgegenkommen erforderlich ist, damit im Beziehungsbereich keine Differenzen entstehen. Am 17. März wechselt Venus in den Stier, und mit dem nun vorliegenden neutralen Quincunx Winkel wird sich die Lage nun bereits bessern, weshalb man die Bereiche der Venus, die neben der Liebe auch noch die Schönheit, die Harmonie, das Vergnügen, die Kunst und auch den Besitz für sich in Anspruch nimmt, gut nutzen sollte. Der Frühling wird auch sein Bestes dazu beisteuern!
Mars bringt weiterhin starke Kräfte
Energieplanet Mars befindet sich nur mehr bis zum 26. März in den Zwillingen, weshalb immer noch sehr starke Kräfte von Mars kommen werden, die sich durch Mut, Tatkraft, Entschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit auswirken werden. Am 26.3. wechselt Mars in den Krebs, und mit dem nun gebildeten Quadrat werden sehr starke Kräfte frei, die erst gezügelt werden müssen, da sie sonst auch in Aggressionen ausbrechen können. Sportlicher Ausgleich ist zu empfehlen, wobei die Kräfte aber nicht überfordert werden sollten. Viel Schlaf, ein gesünderes Leben und Meditationen sind ebenfalls angebracht.
Auf die Gesundheit achten
Lebensspenderin Sonne befindet sich bis zum 21. März in den Fischen und bildet dadurch einen neutralen Winkel, weshalb man mit den Vitalkräften der Sonne zufrieden sein kann. Anschließend wechselt die Sonne in den Widder , der der Waage genau gegenüberliegt, was eine Opposition bedeutet. Jetzt ist ebenfalls eine Schonung der Kräfte bzw. ein ruhigeres Leben angebracht, da die Vitalkräfte der Sonne nicht hundertprozentig durchkommen.
Keine beruflichen Höheflüge
Verstandesplanet Merkur hält sich im März in drei Zeichen auf. Bis zum 3. März im Wassermann , was ein vorteilhaftes Trigon bedeutet. Vom 3. bis zum 20. März befindet sich Merkur in den Fischen, weshalb mit dem dabei vorliegenden neutralen Winkel eben auch neutrale Zeiten im Berufs-, Finanz- und Geistesbereich und der gesamten Kommunikation vorliegen werden, mit denen man ja zufrieden sein kann. Ab dem 20.3. befindet sich Merkur im Widder, was eine Opposition ergibt, weshalb man sich nun gut konzentrieren muss, damit einem im gesamten Bereich der Kommunikation keine Fehler passieren.
Jupiter fordert auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben
Glücksplanet Jupiter zieht weiterhin durch das Zeichen Widder, bildet dadurch eine Opposition , und das bedeutet, dass es nun gilt, auf dem Boden der Realität zu bleiben und sich auf keine Spekulationen oder auf überzogene Handlungen einzulassen, da Jupiter uns jetzt die Sicht der Dinge trüben könnte.
Durch Saturn aktiv werden
Der strenge Saturn befindet sich bis zum 7. März weiterhin im förderlichen Trigon Bereich , weshalb er die Waagen immer wieder zu Handlungen auffordern wird, die langfristig für sie nützlich sein werden. Fleiß wird allerdings vorausgesetzt. Am 7. März wechselt Saturn in die Fische , weshalb nun ein neutraler Quincunx Winkel entsteht. Und das bedeutet, dass Saturn nun wenig Einfluss nehmen wird.
Darauf sollte die Waage im März achten:
Pluto steht noch im herausfordernden Quadrat zu den Waagen, betrifft aber vor allem jetzt die Geburtsdaten vom 20. Oktober - 23. Oktober Die Daten davor haben diese Konstellation schon weitgehend hinter sich. Pluto ist der Transformer, zwingt uns bei herausfordernden Konstellationen zu Veränderungen. Gewohnte Lebensumstände und Verhaltensweisen müssen geändert werden, und meistens stellt es sich mit der Zeit heraus, dass sie einst vielleicht gar nicht ideal gewählt worden sind. Jedenfalls führt meist kein Weg vorbei, sich auf die neuen Umstände und Herausforderungen einzustellen .
Die Lichtblicke für die Waage
Im Monat März verteilen die Sterne wenig Höhepunkte für die Waagen , weshalb sie vielleicht aufgefordert sind, sich auch ein bisschen zurückzuziehen, um in Abwesenheit der Öffentlichkeit wichtige Arbeiten zu leisten. Wer aber zusätzlich noch die Kräfte für Vergnügungen aufbringt, der ist aufgefordert, Initiativen dafür zu setzen!
Zum Weiterlesen