Wir stellen Ihnen hier verschiedene Edelsteine und ihre Wirkungen auf Körper, Geist und Seele vor.

Geschrieben von Astro Marie
Bereits im antiken Ägypten wurde der Karneol als Schmuckstein verwendet und als Energiespender angesehen. Er sollte dem Träger Kraft und Lebensmut geben und als Grabbeilage die Seelen der Verstorbenen schützen.
Die heutige Bezeichnung Karneol entwickelte sich vermutlich aus dem lateinischen Wort „corneolus“ (= hornartig), wie der Stein im Mittelalter genannt worden ist. Die Früchte der Kornelkirsche, lateinisch „cornum“, erinnern in ihrer leuchtend roten Farbe an die besonders beliebten rötlichen Varianten dieser Steine. Es kommen aber unterschiedlichste Braun- und Rottöne, bis hin zu gelben und rosafarbigen Varianten vor.
Hildegard von Bingen schrieb dem Karneol eine heilende Wirkung gegen Nasenbluten zu. Dazu sollte man Wein trinken, in dem zuvor ein Karneol getaucht worden war.
Dem Karneol wird nachgesagt, er verbessere die Mineralien- und Vitaminaufnahme im Körper und helfe bei Durchblutungsstörungen (bspw. Krampfadern) verschiedener Art sowie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
Der Karneol solle ein Stein der Freude sein. Es heißt, er spende Lebensfreude und Lebenskraft und solle besonders auf das Sakral Chakra (auch Sexual Chakra genannt) wirken, dem Zentrum für Lebenslust, Schaffenskraft, Leidenschaft und dem Genuss an den schönen Dingen des Lebens. Eine gesunde Sexualität führe zu einem genießenden Menschen, der weiß, was ihm gut tut. Kreativität und Lebenslust können sich gerade auch aus einem gesunden liebenden Geist schöpfen.
Ein roher Karneolstein und eine getrommelte Variante.
Zudem solle der Karneol das Bewusstsein für die Gemeinschaft und den Teamgeist stärken. Er sorge dafür, dass der Träger des Steines den nötigen Mut aufbringe, Probleme zu lösen und den Blick für die Realität zu schärfen.
Bei Antriebsschwäche könne das Tragen des Steines ebenfalls gut tun.
Wie vielen Heilsteinen tue dem Karneol zwischenzeitlich eine Reinigung unter fließendem Wasser gut. So werden alte Energien aus dem Stein "gelöscht" Das Sonnenlicht verhilft dem Karneol zusätzlich in seine Kraft. Der Stein solle möglichst mit Hautkontakt getragen werden.
Der Karneol wird dem Stier, der Jungfrau, Krebs, Skorpion (blutroter Karneol), Widder (roter Karneol) und den Zwillingen (gelber Karneol) zugeordnet.
2.Chakra, das Sakralchakra,dem Sitz unserer Lebensfreude, des sinnlichen Empfindens und der sexuellen Energie
Der Karneol ist der Monatsstein für den Juli.
Zum Beispiel in Australien,Brasilien, Deutschland, Frankreich, USA, Indien
Die Eigenschaften von Heilsteinen werden schon lange von den unterschiedlichsten Kulturen geschätzt. Einen wissenschaftlichen Beweis für ihre Wirkung gibt es allerdings nicht. So ersetzen Heilsteine niemals den Besuch bei einem fachmännischen Arzt. Bei psychischen Problemen oder körperlichen Beschwerden sollten Sie deshalb auch immer einen Arzt konsultieren
Wir stellen Ihnen hier verschiedene Edelsteine und ihre Wirkungen auf Körper, Geist und Seele vor.
Der Bergkristall hat eine wunderschöne einzigartige Beschaffenheit...
Der gelblich transparente Citrin galt schon im Mittelalter als „Ste...
Der Amethyst bringt Ruhe und Gelassenheit in unser Leben.
Wer unter Antriebsschwäche leidet und immer öfter unzufrieden mit s...
Der Mondstein habe die Fähigkeit die Intuition zu fördern und eine...
Schaut man einen Granatstein an, so empfindet man die glühende Freu...
Jade ist der Stein der geschmeidigen Weiblickeit und der männlichen...
Das Tigerauge sei glücksfördernd und stimme fröhlich, so wird es üb...
Alles zum Thema Heilsteine. Über die Wirkung auf Körper, Geist und Psyche, die Erstellung von Edelsteinwasser und die Zuordnung zu den einzelnen Sternzeichen.
Wir stellen Ihnen hier verschiedene Edelsteine und ihre Wirkungen a...
Was ist Edelsteinwasser und wie wird es hergestellt? Wir haben das...
Sternzeichen und ihre Heilsteine
Jedem Sternzeichen werden ein oder mehrere Heilsteine zugeordnet, d...
Kommentare