Auf der Horizontachse, genau dem Aszendenten gegenüber, liegt der Deszendent (Abkürzung DC). Er ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt des Menschen am westlichen Horizont untergeht (der Schnittpunkt des westlichen Horizonts mit der Ekliptik).
Im Gegensatz zum Aszendenten, der unsere Anlagen beschreibt und zeigt, wie wir intuitiv auf Situationen reagieren, beschreibt der Deszendent vielmehr das, was der Mensch nicht hat, was ihm fehlt. Er zeigt, wie der Mensch mit Dingen im Alltag umgehen muss, die ihn aufgrund seiner Anlagen im Aszendenten überfordern. Der Deszendent symbolisiert, was der Mensch noch lernen muss oder wie die eigenen Potenziale besser eingesetzt werden können.
Der Deszendent steht also für das Außen und die Einflüsse, die auf den Menschen wirken und ihn herausfordern. Er kann auch eine Projektionsfläche für Dinge werden, die der jeweilige Mensch nicht auslebt oder gerne ausleben würde.
Oft wird er als Du-Punkt im Horoskop beschrieben.
Besonders interessant ist die Betrachtung des Deszendenten innerhalb eines Partnerhoroskops. Er zeigt an, wie man seinen Gegenüber, besonders den Partner wahrnimmt und wie er mit ihm umgeht und was er noch hinsichtlich einer glücklichen Partnerschaft lernen muss.